top of page
Fettwegspritze/ Injektionslipolyse

Die Injektionslipolyse oder Fettwegspritze (FWS) ist eine bewährte, minimalinvasive Methode zur Körperformung und Reduktion lokaler Fettdepots, welche durch Gewichtsreduktion und Training nicht beinflusst werden können.

Bei der FWS wird eine spezielle Kombination aus Sojalezithin und Gallesäuren und einigen spezifischen  Fettreduktionsaktivatoren über ein Mehrnadelsystem mittels sehr dünner Kanülen direkt ins Fettgewebe gespritzt. Das Mehrnadelsystem sorgt für eine homogene Verteilung des Wirkstoffes , reduziert die Gefahr von Dellenbildung und veringert die Behandlungszeit und die Schmerzhaftigkeit.
 
Die Behandlung erfolgt nach dem Schema der deutschen Gesellschaft für Injektionslipolyse nach dem Modell Injektionslipolyse 2.0. Das bedeutet, dass nicht nur die Injektionen verabreicht werden, sondern die Lipolyse mittels eines speziellen Enzymixes zur Einnahme, der Verteilung des Wirkstoffes mittels eines speziellen Ultraschallgerätes nach der Injektion und der Nachbehandlung mittels einer speziell auf die Lipolyse abgestimmten Aftercare Gels unterstützt wird.

Die FWS ist keine Behandlungsmethode gegen Fettleibigkeit, zeigt jedoch hervorragende Wirksamkeit bei Fettdepots an Hüften, Bauch, Lovehandles, Tannenbaumröllchen am Rücken und beim Doppelkinn.

Zur Haustraffung nach Lipolysetherapien steht eine Carboxytherapie (CO2/Quellgastherapie) zur Verfügung .

fettweg

© 2018 by Pink. Proudly created with Wix.com

bottom of page